Thomas-Eßer-Berufskolleg des Kreises 		Euskirchen
Projekte am TEB      
 
Minister unterzeichneten Vereinbarungen
mit der Euregio Maas-Rhein über Euregiokompetenz


Akademische Sitzung des Euregiorats am 12. Dezember 2003, 16:35-18:30 Uhr im Raadzaal des Provinciehuis Limburg (B), Hasselt


Am 12. Dezember 2003, im Rahmen einer akademischen Sitzung des Euregiorats im Radzaal des Provinciehuis Limburg (Belgien) in Hasselt, unterzeichneten Vertreter der zuständigen Ministerien und Behörden aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden Vereinbarungen mit der Euregio Maas-Rhein über die Einführung der neuen beruflichen Zusatzqualifikation Euregiokompetenz.
Der Festakt markiert eine wichtige Etappe auf dem Weg zur Umsetzung der Euregiokompetenzstrategie, mit der die nationalen und regionalen Berufsbildungssysteme ergänzt werden, um die Beschäftigungschancen von Teilnehmern der beruflichen Bildung auf den euregionalen Arbeitsmärkten zu erhöhen.
Zu den Unterzeichnern gehörten die Bildungsministerin der Flämischen Gemeinschaft Belgiens, Marleen Vanderpoorten und der Bildungsminister Bernd Gentges von der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Für die Euregio Maas-Rhein und die Schulaufsicht in der Regio Aachen unterzeichnete der Kölner Regierungspräsident und Vorsitzende der Euregio Maas-Rhein Jürgen Roters. Für die deutsche Seite unterzeichneten zusätzlich die Schulleiter der Berufskollegs, an denen die Zusatzqualifikationin diesem Schuljahr eingeführt wurde. Dies sind Peter Kremer für das Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg (K1) der Stadt Aachen, Christian Göbbels für das Berufskolleg des Kreises Aachen in Herzogenrath, Paul-Günther Threin für das Berufskolleg des Kreises Heinsberg in Erkelenz und Axel Lange für das Thomas-Eßer-Berufskolleg in Euskirchen.
Paul Holdsworth, Vertreter der Abteilung Bildung und Kultur der Europäischen Kommission, beglückwünschte die Eurgie Maas-Rhein und die Vertreter der nationalen und regionalen Bildungseinrichtungen zur Umsetzung der Euregiokompetenzstrategie und unterschrich die Bedeutung der Europäisierung der beruflichen Bildung in Hinblick auf die Globalisierung der Arbeitsmärkte.

Pressemitteilung von Heike Schwarzbauer (Euregiokompetenz System-Betreuerin)


zum Seitenanfang       update: 05.01.04 © 2001 Thomas-Eßer-Berufskolleg - Kommerner Str.137 - 53879 Euskirchen
Tel: 02251/957080 Fax: 02251/9570833 e-mail: teb.eu@t-online.de
Impressum & Webmaster