Projekte
am TEB |
|
Stadtansichten von Köln
Ein fächerübergreifendes Projekt der HöTec-Bau
Köln - die schönste Stadt der Welt?
Städte und ihre bauliche Ausgestaltung prägen unser Wohlbefinden und somit unsere Lebensqualität - mehr als uns manchmal recht ist!
Zu dieser Erkenntnis kamen wir, als wir uns über unsere Vorstellungen zu unserem zukünftigen Wohn- und Lebensumfeld auseinander setzten: Wo will ich am liebsten leben? In einem Dorf? In einer Kleinstadt? In einer Stadt? In welcher Stadt? Warum? Warum nicht? ...
Wir, die HöTec-Bau, CHB-03 haben uns daraufhin im Rahmen eines fächerübergreifenden Projektes mit der Frage nach der Baukultur und den möglichen Auswirkungen auf uns Menschen befasst, und zwar am Beispiel einer Stadt, die von vielen als die schönste Stadt der Welt betitelt wird: Köln.
Stadt- und Baukultur wahrnehmen, Baustile erkennen, Baukultur fotografisch dokumentieren und interpretieren sowie die eigenen Sichtweisen und Empfindungen lyrisch verarbeiten, das waren die Orientierungspunkte unserer Projektarbeit.
Dabei war unser Ziel, für städtebaulich interessierte Köln-Touristen eine ästhetisch ansprechende Broschüre mit Fotos und eigenen lyrischen Texten zu erstellen, die unsere Sichtweise auf die Bauten der Stadt Köln widerspiegelt: Faszinierend und erhaben, aber auch abstoßend und banal, so wirkten für uns einige Bauten in ihrer Umgebung.
Hier finden Sie Auszüge aus unseren Projektbroschüren: Fotos zu berühmten und profanen Bauten mit lyrischen Texten zum Nachdenken und Nachfühlen.
Die Stahlzweige legen ihr kaltes Dach...
Gotik...
Romanik...
Eingang...
St. Martin und der Dom...
Angesicht in Angesicht...
Spiegelung...
Viel Spaß beim Lesen
Die Schüler/innen der CHB-03
|
|