Thomas-Eßer-Berufskolleg des Kreises Euskirchen
Projekte am TEB      
 
Klassenfahrt Malta im September 2001

Vom Flughafen Köln/Bonn ging es am 22. September 2001 mitten in der Nacht los: 17 Schülerinnen und Schüler des Fremdsprachenschwerpunktes des TEB und zwei begleitende Lehrkräfte machten sich auf die Reise, eine kleine Insel namens Malta in der Nähe des afrikanischen Kontinents zu erkunden.
Hier ein paar Eindrücke dieser Woche:

Bugibba, ein vom Tourismus geprägter Ort im Norden der Insel an der St. Paul´s Bay, sollte für die nächsten 7 Tage Ausgangspunkt für die geplanten Exkursionen sein, die mittels des maltesischen Nahverkehrs organisiert wurden. An dieser Stelle seien die berühmten gelben Busse erwähnt, mit denen wir die Insel erkundeten.

Marsaxlokk mit dem größten Fischereihafen Maltas war erstes Ziel der Exkursionen. Sehenswert ist der hier einmal wöchentlich stattfindende Straßenmarkt.

Steinzeitliche Megalithkultur besichtigten wir in den Anlagen des Hagar Qim Temple, welche auf der Steilküste hoch über dem Meer liegen. Die Hagar Qim Anlage ist um 2800 v. Chr. entstanden und besteht aus sechs größeren Tempelräumen. Hier befindet sich der größte im Tempelbau Maltas entstandene Stein: 6,40 m lang, 3 m breit, 0,60 m dick und ca. 57 t schwer.


Der anschließende „Spaziergang“ zur Blue Grotto bei Wied iz-Zurrieq ermöglichte den SchülerInnen, per Boot einen Ausflug in die wunderschöne Grotte mit ihrem kristallklaren Wasser zu unternehmen.


Die vielfältigen Facetten der Hauptstadt Valletta (9200 Einwohner) ließen uns die unter-schiedlichen Einflüsse der verschiedenen Kulturen und Herrscher auf diesen strategisch günstig gelegenen Inselstaat spüren.
Der Besuch der Malta Experience, einer Multivisions-Show in der St.-Lazarus-Bastion, gab einen Überblick über Maltas Geschichte und die Kultur der Insel. Das Verständnis der weiteren Besichtigungstouren wurde durch das Erlebnis dieser Show erheblich erleichtert und verbessert.


Mdina, die alte Hauptstadt Maltas (bis 1530), die auf einem 190 m hohen Hügel erbaut wurde, bot von den Befestigungsmauern der Stadt einen unvergleichlichen Ausblick auf die Terrassenlandschaft Maltas. Die Atmosphäre der Stadt bewirkte, dass man sich in das Mittelalter zurückversetzt fühlte.


Im benachbarten Rabat besuchten wir die St. Paul's Catacombs, Teile der frühchristlichen Grabanlagen, die sich rund um die Stadt erstrecken.

Natürlich blieb auch die berühmte Golden Bay von uns nicht unentdeckt: Eine wirklich traumhafte Bucht, die mit ihrem türkisfarbenen Wasser zahlreiche Touristen anlockt.

Das Ziel Malta war für das TEB die weiteste Klassenfahrt, die jemals unternommen wurde. Wie aus den Eindrücken und Bildern dieser Seite sicherlich zu entnehmen ist, war diese Fahrt in eine andere, englischsprachige Kultur, ihre Reise wert. Die Schülerinnen und Schüler überwanden ihre Hemmungen, sich in der Zielsprache zu verständigen sogar soweit, dass sie selbst untereinander und natürlich auch allabendlich in der benachbarten Karaoke-Bar ihre Sprachkompetenz demonstrierten.

Frauke Tiede
Melanie Stemmeler

zum Seitenanfang       update: 02.12.01 © 2001 Thomas-Eßer-Berufskolleg - Kommerner Str.137 - 53879 Euskirchen
Tel: 02251/957080 Fax: 02251/9570833 e-mail: teb.eu@t-online.de
Impressum & Webmaster