Pressebericht
„Benvingut al Barcelona!" Studienfahrt in die katalonische Metropole am Mittelmeer

21.06.07    Ein Bericht von Melanie Stemmeler-Zeglin und Andrea Klein

Cordoniu 15 Schülerinnen und Schüler der International Business Class (Profil-Klasse der Höheren Handelsschule für Wirtschaft und Verwaltung) des Thomas-Eßer-Berufskollegs hatten Anfang Februar die Gelegenheit, ihre Spanischkenntnisse vor Ort zu praktizieren und spanische, oder besser gesagt katalonische Lebensart kennen zu lernen. Gemeinsam mit ihrer Spanischlehrerin, Melanie Stemmeler-Zeglin, die ihre Klasse intensiv auf diese Fahrt vorbereitet hatte und seit mehreren Jahren Kontakt mit der spanischen Gastschule Lluisa-Cura pflegt, verbrachten sie eine Woche in der quirligen Metropole am Mittelmeer. „Es ist toll, zu merken, dass man mit jedem Tag mehr versteht und sich mehr traut“, so brachte Axel R. seine Erlebnisse mit der spanischen Sprache auf den Punkt. Die Schülerinnen und Schüler besuchten nicht nur den Unterricht der Gastschule, erhielten eine Einführung ins Katalanische und tauschten Erfahrungen aus dem Schulleben aus. Vorträge über landeskundliche Themen in spanischer, katalanischer und englischer Sprache waren Teil des Austauschprogramms an der Berufsschule in der Innenstadt.
Natürlich stand auch die Erkundung der Stadt im Mittelpunkt der Studienfahrt. Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen war die Stadtrundfahrt im offenen Bus ein besonderes Highlight: vom Placa Catalunya über den Passeig de Grácia und die Avenida Diagonal, vorbei an der Casa Batlló, Casa Millá und Sagrada Familia - den Gaudi-Klassikern - bis in den Parc Guell, hinauf auf den Montjuic und hinab an den Hafen - Barcelona zeigte sich von seiner schönsten Seite. beim FC Barcelona
Ein Ausflug in die Sektkellerei Cordoniu und zum Kloster Montserrat sowie der Besuch in Europas größtem Stadion, dem Camp Nou, rundeten das Sight-Seeing ab. Die Schüler und Schülerinnen waren beeindruckt von der Größe, der Geschäftigkeit und der lebhaften Energie, die Barcelona ausstrahlt.
Die Unterbringung mitten in der Altstadt Barcelonas, dem Barrio Gótico, war für die Schülerinnen und Schüler ein besonderes Plus: Die Erkundung der vielen verwinkelten Gassen, das Frühstück in den opulenten Markhallen des Mercato de Boquería sowie die abendlichen kulinarischen Ausflüge in die zahlreichen Tapas-Lokale werden ein unvergessliches Erlebnis bleiben.
Auch im nächsten Jahr wird wieder eine Gruppe der International Business Schüler nach Barcelona reisen und hoffentlich ähnlich begeistert zurückkommen.

Güell
.

zum Seitenanfang       update: 21.06.07 © 2001 Thomas-Eßer-Berufskolleg - Kommerner Str.137 - 53879 Euskirchen
Tel: 02251/957080 Fax: 02251/9570833 e-mail: teb.eu@t- online.de