TEB Presse |
|
„Flashback“ gehört 2007 zu den besten Schülerzeitungen in NRW
Wir glaubten zuerst an einen Karnevalsscherz, als wir durch den „Kölner Stadtanzeiger“ an Weiberfastnacht darüber informiert wurden, dass das Kultusministerium von NRW unsere Zeitschrift „Flashback“ zu den 29 besten unseres Bundeslandes zählt. Vier Tage später war`s auch amtlich. Kultusministerin Barbara Sommer gratulierte uns in einem Schreiben zu unserer Arbeit und wünschte uns viel Erfolg beim Wettbewerb auf Bundesebene.
Die 29 ausgezeichneten Zeitungen werden jetzt an die Jury auf Bundesebene weitergeleitet. Hier konkurrieren sie im Sommer gegen die besten Schülerzeitungen der anderen Bundesländer. „Die eingereichten Schülerzeitungen zeigen, dass alle jungen Redakteurinnen und Redakteure mit großem Engagement ihre Zeitung machen“, lobte die Kultusministerin die 140 landesweit eingereichten Druckerzeugnisse. Die Jury bestand aus schulfachlichen Experten, Journalisten und Vertretern der Jungen Presse NRW. Bewertet wurden: Darstellung des Schullebens, Einbeziehung jugendrelevanter Themen im außerschulischen Bereich, zielgruppenorientierte Gestaltung in Inhalt, Erscheinungsbild, Sprache und Stil, Argumentationsniveau, Originalität und Kreativität sowie Struktur und Layout.

V.l. stehend: Marcel Wilmes, Laura Saridis, Jennifer Schneider (alle CHWR-06) V.l. sitzend: Herr Puderbach, Anne Schuster
Als dann auch noch die „Kollegen“ vom Kölner Stadtanzeiger für den 22.2.07 zum Interview baten, war unsere Aufregung komplett. Gut 50 Minuten berichteten wir dem „Profi“, Herrn Puderbach, über die Entstehung der Zeitung, die redaktionelle Arbeit, die ständige Suche nach neuen RedakteurInnen, unsere finanziellen Nöte sowie unsere Wünsche und Zukunftspläne. Es war sehr schön, dass auch Anne Schuster dabei sein konnte, die die Jubiläumsausgabe maßgeblich mitgestaltet hat. Sie ist mittlerweile nicht mehr an unserer Schule, sondern absolviert eine Banklehre in Köln. Ihr Berufskolleg hatte sie für das Interview freigestellt.
Georg Nolte
|
|