TEB Presse |
|
2. ITA-Forum am Thomas-Eßer-Berufskolleg
Lernen und qualifizieren im Medium des Berufs - das Motto des Thomas-Eßer-Berufskollegs stand Pate beim diesjährigen Forum der Informationstechnischen Assistenten und Assistentinnen, das am 26. April 2006 im Forum des Berufskollegs stattfand.
Besucher aus Wirtschaft und Verwaltung konnten sich auf dieser messeähnlichen Veranstaltung nicht nur vom hervorragenden Leistungsstand der angehenden informationstechnischen Assistenten überzeugen, sondern sie hatten vor allem Gelegenheit, sich direkt bei den Schülern der Abschlussklasse über Projekte und Kenntnisse in den unterschiedlichsten informationstechnischen Bereichen zu informieren. Die 30 Absolventen präsentierten ausgewählte, selbstständig durchgeführte Projekte und standen den Besuchern zu Fachgesprächen und Diskussionen zur Verfügung. Ob Linux-Windows-Server, Netzwerkschulungsraum mit selbst entwickelter Management-Software, Maschinensteuerung über große Entfernung oder aufwendige Programmierprojekte - Bildungsgangleiter und Projektbetreuer Rolf Wippern sowie Schulleiter Axel Lange waren begeistert vom hohen Maß an Selbstständigkeit und Professionalität, die die Schüler bei der Planung und Durchführung der Projekte unter Beweis stellten.
Seit nunmehr vier Jahren werden am Thomas-Eßer-Berufskolleg Informationstechnische Assistenten ausgebildet. Stets stellen Schüler der Abschlussklasse ihre Projekte einem größerem Publikum vor. Während dieses Forums können sich auch Unternehmen und Einrichtungen der Region vom hohen Ausbildungsstand überzeugen. Auch die diesjährigen Absolventen und Absoventinnen der Klasse CIT 03 haben mit ihrem Abschluss einen guten Start in der IT-Branche. Mit der Einrichtung dieses Bildungsgangs entspricht das Thomas-Eßer-Berufskolleg einmal mehr dem Bedarf nach einem breit gefächerten Bildungsangebot und wirtschaftlicher Standortförderung.
Andrea Klein
|
|