TEB Presse |
|
3. ITA-Forum des Bildungsganges Informationstechnische/r Assistent/in
- Zahlreiche Interessenten beim ITA-Forum am Thomas-Eßer-Berufskolleg -
Das ITA-Forum am Thomas-Eßer-Berufskolleg ist eine jährliche Veranstaltung wie eine Messe. Interessenten aus Unternehmen und Einrichtungen der Region informieren sich hier über die Ausbildung des IT-Nachwuchses des Kreises.
Die Abschlussklasse der Informationstechnische/n Assistenten/innen am Thomas-Eßer-Berufskolleg stellt selbst entwickelte Projekte vor.
Die Schule freute sich in diesem Jahr über die zahlreichen Besucher aus Wirtschaft und Verwaltung, die sich bei den Schülern über Projekte und Kenntnisse in unterschiedlichsten informationstechnischen Bereichen kundig machten.
Schulleiter Axel Lange stellte in seinem Grußwort die Bedeutung der informationstechnischen Bildung am Thomas-Eßer-Berufskolleg heraus, wo vor 7 Jahren das Kompetenzzentrum für Informatik und Kommunikation eingerichtet wurde für die Bildung und die Wirtschaft der Region im Kreis Euskirchen.
Frau Poth in Vertretung des Landrates beschrieb das IT-Angebot im Rahmen der Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen vor und lobte das Engagement der Schülerinnen und Schüler.
In einem Fachvortrag „Kunden finden - Kunden binden: Erfolgreiche Webseiten gestalten“ zeigte Frau Dr. G. Kiratli vom Aachener Kompetenzzentrum für e-commerce dem Fachpublikum Möglichkeiten und Wege von e-commerce auf.
Anschließend standen die 24 Absolventen den Besuchern des Forums für Gespräche und Diskussionen zur Verfügung. Ob Radio-Clubbing, Virtueller Internet-Speicher Nowa-Space, Anwendungen der 2D/3D-Kartografie, Datenbankprojekte, Projektmanagement, C++- oder php-Projekte: “Ich bin begeistert von dem hohen Maß an Selbstständigkeit und Professionalität, die unsere Schüler bei Planung und Durchführung ihrer Projekte bewiesen haben”, meinte Bildungsgangleiter Rolf Wippern.
Die Absolventen/innen der Klasse CIT-04 haben mit ihrem qualifizierten Berufsabschluss einen guten Start in der wieder gesundenden IT-Branche.
Der Kreis Euskirchen wird so allmählich vom weißen IT-Kreis zum bunten IT-Kreis.
Eine CD-ROM mit allen Projektpräsentationen und Absolventenportraits ist beim Bildungsgangleiter Rolf Wippern über das Schulbüro erhältlich.
Rolf Wippern
|
|