A BERUFSSCHULE
|
Fachklassen des dualen Systems der Berufsausbildung mit Berufsschulabschluss
|
 |
Elektrotechnik |
Versorgungstechnik |
 |
 |
Mechatronik |
Bautechnik |
 |
 |
Metalltechnik |
Holztechnik |
 |
 |
KFZ-Technik |
Gestaltungstechnik |
 |
Berufsorientierung und Hauptschulabschluss |
 |
Berufsorientierungsjahr |
Berufsgrundschuljahr |
 |
Elektrotechnik |
Sozial- und Gesundheitswesen |
 |
 |
Metalltechnik |
Wirtschaft und Verwaltung |
 |
|
B BERUFSFACHSCHULE |
Berufliche Grundbildung und mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) |
 |
Wirtschaft und Verwaltung |
 |
Metalltechnik |
Berufliche Grundbildung für Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss (Fachoberschulreife) |
 |
Wirtschaft und Verwaltung |
 |
Informations- und Telekommunikationstechnik |
 |
Metalltechnik |
Berufsabschluss und Fachoberschulreife |
 |
Kinderpflege |
Sozialhelfer/in |
 |
|
C BERUFSFACHSCHULE |
Erweiterte berufliche Kenntnisse und Fachhochschulreife |
 |
Elektrotechnik (HöTec) |
Bau- und Holztechnik (HöTec) |
 |
 |
Metalltechnik (HöTec) |
 |
Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule) |
 |
Sozial- und Gesundheitswesen (HöSoz) |
Erweiterte berufliche Kenntnisse für Hochschulzugangsberechtigte |
 |
Wirtschaft und Verwaltung |
Berufsabschluss und Fachhochschulreife |
 |
Informationstechnische/r Assistent/in (ITA) |
|
E FACHSCHULE |
Berufliche Weiterbildung , Berufsabschluss und Fachhochschulreife |
 |
Elektrotechnik |
Maschinenbautechnik |
 |
 |
Betriebswirtschaft |
Betriebswirtschaft (Aufbaukurs) |
 |
 |
Sozialpädagogik |
Heilpädagogik |
 |
 |
Sozialmanagement (Aufbaubildungsgang) |
 |
Sprachförderung (Aufbaubildungsgang) |
 |
Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei Jahren (Aufbaubildungsgang) |